In unserer Praxis werden die Patienten, nach einer umfangreichen ganzheitlichen Diagnostik, mit den Heilmethoden der TCM behandelt. Die Behandlungen werden von unseren chinesischen Ärzte/in und Theapeut/in durchgeführt.
Chinesische Heilkräuter


Die Medikamente in der TCM sind eine individuelle Zusammenstellung verschiedener Heilkräuter, Mineralien und tierischen Substanzen, verwendet auf die Beschwerden des einzelnen Patienten spezifisch abgestimmte Rezepturen, die größte Erfahrungen bei der Zusammenstellung voraussetzen. Diese Rezeptur aus Heilkräuter werden als Tee (Dekokte), Pulver (Granulate) oder in Form von Kapseln und Tabletten hergestellt.
Akupunktur
Die Akupunktur ist eine aus China stammende Therapieform. Im Mittelpunkt dieser Therapie steht die Vorstellung von einer fließenden Lebensenergie, auch Qi genannt, auf deren Wirkung alle Lebensäußerungen beruhen. Mehr als 365 Hauptpunkte sind auf sogenannten Meridianen lokalisiert, in denen das Qi fließt. Kommt es zu einer Blockierung des Qis, sind gesundheitliche Störungen die Folge. Durch das Einstechen mit dünnen Nadeln werden Blockaden gelöst und das Qi wieder zum Fließen gebracht.


Tuina basiert auf den Lehren der TCM zu Gesundheit und Krankheit des Menschen. Durch die verschiedenen manuellen Techniken sollen Qi in den lokalen wie auch in den Ganzkörperenergiebändern reguliert werden. Unter dem Begriff Tuina werden Schiebe- und Reibe- sowie ziehende Techniken verstanden, die sowohl Akupressur als auch Variationen der Druckbehandlungen der „Energiepunkte“ mit den Fingern, der Faust, dem Ellenbogen und dem Knie, manuelle Energiebandregulationen wie Rollen, Schieben, Reiben, Fibulation, Klopfen, greifendes Kneifen sowie Mobilisations- und Dehntechniken der Gelenke und Muskeln beinhalten.